• Phobos Yacht die beste Wahl

  • Phobos Yacht die beste Wahl

  • Phobos Yacht die beste Wahl

Powrót

Modelle » Phobos19


Jumper 19 – mehr als Micro

Dieser kleine Cruiser zitiert nicht nur den Namen, sondern auch die Stilistik der Jumper 550 ? einer Yacht der Microcruiser-Klasse, die im Jahr 2000 die Weltmeisterschaft gewonnen hat.

Der Längenunterschied zwischen beiden Modellen ist auf den ersten Blick gering ? nur 35 cm ?, macht sich aber bei einem so kleinen Boot deutlich durch einen größeren Innenraum bemerkbar. Aufgrund der einfachen Ausrüstung und Takelage, die sich auf Unterwanten, Mittelwanten und ein Stag in Verbindung mit einem Fockroller beschränkt, ist gewährleistet, dass auch nicht sonderlich geübte Segler mit der Jumper 19 zurechtkommen. Dank des großen Ballastanteils segelt die Yacht auch bei starken Winden sicher.

Jumper 19     Reisefreudigen Seglern bietet sie nicht nur eine beträchtliche Dosis Adrenalin, sondern dank ihrer geringen Abmessungen und ihres geringen Gewichts auch die Möglichkeit, Gewässer abseits des Heimathafens zu erkunden ? sie lässt sich problemlos mit jedem PKW mittlerer Hubraumklasse ziehen.
  Gesamtlänge 6,30 m  
  Rumpflänge 5,85 m  
  Rumpfbreite 2,44 m  
  Tiefgang 0,23 – 1,2 m  
  Masthöhe über Wasserlinie 8,7 m  
  Gewicht Bodenballast 180 kg  
  Gewicht Klappschwert 50 kg  
  Yachtgewicht ok. 900 kg  
  Stehhöhe im Salon 1,40 m  
  Segelfläche 19 m2  
  Anzahl Kojen 4  

 

 

Jumper 19 – Risszeichnungen

 

Die Segelyacht Jumper 19 ist ein kleines Boot mit relativ großem Innenraum ? er enthält 4 Kojen, eine Kombüse, einen auf dem Schwertkasten montierten Tisch, Staufächern in den Kojen und kleine Ablagemöglichkeiten.

 

Innenraum

 

Anzahl Kojen: 4
Zum Vergrößern Grundriss anklicken.

 

Jumper_19-plan.wnetrza2_large Die Kojen in der Mitte der Yacht befinden sich unter dem Cockpit, unter dem sich auch eine chemische Toilette unterbringen lässt. Die Kombüse ist auf der Backbordseite eingebaut, zwischen der Bugkoje und dem Aufenthaltsbereich. Der Kombüsenschrank sowie ein symmetrischer Schrank für die persönlichen Gegenstände der Besatzung auf der Steuerbordseite verstärken die Rumpf- und Deckkonstruktion.

 

 

Segel

 

Jumper_19-sails_large Vorgesehen sind zwei Segelvarianten: Eine für touristische Fahrten mit geringer Gesamtsegelfläche (16,1 m?), wobei die Segel am Untermast befestigt werden, sowie eine ?sportliche? für Regatten in der Klasse T1 (17,7 m?).
In der Regattaversion hat die Jumper 19 ihre Vorteile bereits gegen Ende der Saison 2006 unter Beweis gestellt, bei der sie sich Plätze auf dem Podium gesichert hat.

 

Deckansicht

Zum Vergrößern Grundriss anklicken.

 

Jumper_19-poklad_large An Deck der Jumper 19 können wir die Arbeitsflächen auf Wunsch mit andersfarbigem (hellgrauem) Gelcoat markieren oder das Cockpit mit Flexiteak verkleiden.

bald…

bald…

bald…



Ta strona używa ciasteczek (Cookies), dzięki którym nasz serwis może działać lepiej. Dowiedz się więcej

Rozumiem, nie pokazuj więcej tego powiadomienia