Modelle » Phobos 24
Phobos 24 ? die universelle Binnenyacht
Phobos 24 – Innenraum Eine universelle, sowohl für den Charterbetrieb als auch für Privatbesitzer geeignete Yacht muss viele Anforderungen erfüllen, die sich nur schwer in Einklang bringen lassen. Bei der Phobos 24 ist dies vortrefflich gelungen ? heraus kam ein universeller Cruiser, der sowohl für die Binnenschifffahrt als auch für Küstengewässer geeignet ist. In der modernen, aber dezent gestalteten Form des perfekt gefertigten Rumpfs und an Deck befinden sich ein geräumiger, vollständig ausgestatteter Innenraum mit 6 Kojen, Sanitärraum, Kombüse mit Trinkwasser sowie Brauchwasser von außen, Schrank, zahlreichen Staufächern und Ablagen für die persönlichen Gegenstände der Besatzung. | Der Innenraum kann nach Kundenwunsch mit einer beliebigen Holzart ausgekleidet werden. Die Yacht ist angenehm zu fahren, sie segelt schnell und lässt sich bei jeder Windstärke leicht manövrieren. Die moderne Bordausrüstung (z.B. Fockroller, Lazy Jacks, Winde zum Umlegen des Masts) macht das Segeln noch komfortabler. |
Gesamtlänge | 7,60 m | ||
Rumpflänge | 7,20 m | ||
Rumpfbreite | 2,50 m | ||
Tiefgang | 0,27 – 1,4 m | ||
Masthöhe über Wasserlinie | 10,50 m | ||
Gewicht Bodenballast | 400 kg | ||
Gewicht Klappschwert | 80 kg | ||
Yachtgewicht | ok. 1500 kg | ||
Stehhöhe im Salon | 1,60 m | ||
Segelfläche | 26 m2 | ||
Anzahl Kojen | 5 + 1 |
Phobos 24 – Risszeichnungen.
Die Segelyacht Phobos 24 verfügt serienmäßig über offene Kojen am Heck und am Bug, die durch Trennwände vom Aufenthaltsbereich getrennt sind. Die Bugkoje kann zusätzlich mit einer Schiebetür geschlossen werden und im Aufenthaltsbereich entsteht durch Zusammenklappen des Tisches eine zusätzliche Koje in voller Größe.
Innenraum
Anzahl Kojen: 5 + 1
Zum Vergrößern Grundriss anklicken.
Phobos 24 – Ausstattung
Im Preis inbegriffene Standardausstattung der Yacht
Rumpf
Polyester-Glasfaser-Laminat, von Hand hergestellt aus Glasfaser-Matten- und ?Gewebe sowie aus Ashland-Polyesterharz
Verstärkter Bodenbereich und Vordersteven
Weißer Rumpf ? osmosesicheres Isophtal-Gelcoat von Ashland
Streifen am Rumpf in beliebiger Farbe aus Ashland-Gelcoat
Deck
Deck aus Glasfaser-Polyester-Laminat, in Sandwich-Technik hergestellt (8 mm Zwischenlage aus Airex)
Integrierte Anti-Rutsch-Oberfläche in Weiß ? Ashland-Gelcoat
Zusätzliche Verstärkung der Beschläge und Deckarmaturen an den Montagestellen
Selbstlenzende Ankerluke mit Abdeckung
2 Cockpit-Backskisten, Heck-Backskiste ? Achterpiek
Geöffnete Vorderluke über der Bugkoje, Maße 50cm × 50cm
2 eingeklebte Plexiglas-Fenster an den Seiten des Aufbaus
Schiebeluk aus Polyester-Glasfaser-Laminat, zweiteiliges Steckschott aus Plexiglas
2 Wantenbefestigungen einschließlich Halterungen, in Rumpf und Deck integriert – rostfreier Stahl
Bugkorb, 2 Heckkörbe ? rostfreier Stahl
Rudervorrichtung ? rostfreier Stahl, Ruder ? Polyester-Glasfaser-Laminat
2 dreifache Umlenkrollen
2 dreifache Fallenstopper
2 Schienen für Fockschoten, 2 Wagen für Fockschoten
2 Spille + Sockel + Klampen
4 Klampen zum Festmachen
Ballast
Fester Innenballast aus Eisen – Gewicht 400 kg
Klappschwert aus Stahl, profiliert, verzinkt ? Gewicht 70 kg
Innenraum
Ausbau in Bootssperrholz ? Ausbauelemente aus Massivholz – Eiche
Doppelte Bugkoje ? Modul aus Polyester-Glasfaser-Laminat
Doppelte Heckkoje ? Sperrholz
Doppelte Koje in der Messe (1+1) ? Modul aus Polyester-Glasfaser-Laminat
Sitz in der Messe ? Modul aus Polyester-Glasfaser-Laminat
Kombüse – Modul aus Polyester-Glasfaser-Laminat, Kombüsenschrank
Sanitär-Kabine WC + Waschbecken ? Modul aus Polyester-Glasfaser-Laminat, Oberfläche Holz
Dachhimmel – Modul aus Polyester-Glasfaser-Laminat
Staufächer unter den Kojen
Kleiderschrank
Ablagefächer im Bugteil, in der Messe und Kombüse
Offene oder halb geschlossene Bug-Trennwand. Stabiler Klapptisch auf dem Schwertkasten
Kojen ? mit Polsterstoff bezogene Schaumstoffmatratzen
Mit Teppich verkleidete Bordwände
Segel
Großsegel mit 16 m? Fläche ? durchgelattet, an Ösen, 2 Reffbänder, Hersteller Apollo Sails
Focksegel mit 10 m? Fläche, Hersteller Apollo Sails
2 dreifache Fallentaschen , Hersteller Apollo Sails
Takelage
Mast ? 9 m, Profil aus eloxiertem Aluminium, einschließlich Beschlägen von Trimet
Baum ? 3,35 m, Aluminiumprofil eloxiert, mit Trimet-Beschlägen
Stehendes Gut ? Wanten, Stage, Achterstag ? rostfreier Stahl, Enden gewalzt, Abstreifer aus rostfreiem Stahl
Laufendes Gut ? Großfall, Focksfall, Großtalje, Fockschot, Dirk, Baumniederholer, Schwertfall, Fall und Niederholer für Ruderblatt
Gegen Aufpreis erhältliche Zusatzausstattung
(Auswahl)
Rumpf in anderer Farbe als Weiß und/oder farbige Streifen an den Bordwänden, Rumpf-Antifouling
Anti-Rutsch-Oberfläche in grau
Zu öffnendes Fenster in der Heck- und/oder WC-Kabine ? Lewmar
Lewmar-Aluminium- statt Plexiglasfenster in der Messe
Entenschnabel, Rollen mit Ankerführung, Bruce-Anker 7,5 kg verzinkt
Reling ? geflochtenes Stahlseil, befestigt an 4 Pfosten mit Sockeln
Vorrichtung zum Einklappen des Mastes + Talje + Fall, Maststütze am Heck mit Rettungsreifenhalterung
Klapp-Badeleiter am Heck
Motorspiegel
Lazy Jack + Fall
Genua 12 m?, UV-Schutz Focksegel / Genua
Gennaker + Armaturen
Trimet-Profilstag und -Rollfock
Selbstholende Winschen für Fallen und Schoten – Lewmar, vierfache Fallenstopper
Raymarine-Navigationsgeräte: elektronischer Kompass ST40, Windmesser ST40, Log + Echolot + Wassertemperatur ST40
Gelagertes Schwert
Eingebaute Schränke statt Ablagen
Geschlossene Bugkoje – Schiebetür
Fußboden ? laminiertes Sperrholz, Teak oder Mahagoni
Cockpit-Tisch, Griffe an Steckschott
Elektrische Anlage: Schalttafel, Lichtpunkte, 12V-Dose, Akku-Ladestandsmesser
220V-Anlage: Steckdose außen, innen 12 V und 220 V, Vorrichtung für Akku-Ladegerät
Webasto-Heizung (Diesel), Truma-Heizung (Gas)
Eingebauter Waeco-Kühlschrank (mit externem Aggregat)
Wasseranlage: Trinkwassertank 55 l, Elektropumpe, Ausguss in Kombüse, Waschbecken in WC-Kabine
Gasanlage: Herd mit 2 Brennern, Kombüsenschrank, Gasflasche
Audio-Anlage: Radio + CD + 2 Lautsprecher