• Phobos Yacht die beste Wahl

  • Phobos Yacht die beste Wahl

  • Phobos Yacht die beste Wahl

Powrót

Modelle » Phobos 29


Phobos 29 ? eine große Segelyacht

Die Kunden ? insbesondere die Nutzer von Charter-Yachten, aber auch Privatkunden ? werden immer anspruchsvoller: Das Yachten sollen immer größer, immer besser ausgestattet werden. Dalpol baut in Kooperation mit dem erfahrenen Konstrukteur Dr.-Ing. Jerzy Pieśniewski nach Erarbeitung präziser Vorgaben die optimale Yacht ? nicht nur für Binnengewässer, sondern auch fürs Salzwasser.Phobos 29 – Innenraum Die Phobos 29 zeichnet sich durch die hohe Funktionalität ihres Decks und ihres Innenraums aus, aber auch durch ihre hervorragenden nautischen Eigenschaften.Das bestätigen Testfahrten, bei denen die Yacht mühelos mehr als 7 Knoten erreichte. Die Werft Dalpol Yacht steht für präzise Verarbeitung und die besten am Markt erhältlichen Materialien und Ausrüstungselemente.  Der Besatzung stehen alle erforderlichen Anlagen und eine Ausstattung auf Hotelniveau zur Verfügung: Geräumige Sanitärräume mit chemischem oder konventionellem WC, Waschbecken und zahlreichen Staufächern auf der Backbordseite; auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich die komplett ausgestattete Kombüse (Kühlschrank auf Wunsch) ? mit den dort zubereiteten Köstlichkeiten decken Sie dann den zweiflügeligen Klapptisch, der auf dem Schwertkasten befestigt ist.
  Gesamtlänge 9,15 m  
  Rumpflänge 8,50 m  
  Rumpfbreite 2,92 m  
  Tiefgang 0,4 – 1,50 m  
  Masthöhe über Wasserlinie 11,2 m  
  Gewicht Bodenballast 900 kg  
  Gewicht Klappschwert 105 kg  
  Yachtgewicht ca. 3000 kg  
  Stehhöhe im Salon 1,95 m  
  Segelfläche 38,5 m2  
  Anzahl Kojen 6 + 2/8 + 2  

 

 

Phobos 29 – Risszeichnungen

 

 Die Segelyacht Phobos 29 ist groß und komfortabel. Den Planungsvorgaben entsprechend können bis zu 8 Personen mit ihr auf große Fahrt gehen, für die 3 getrennte Kabinen zur Verfügung stehen (Messe, Bug- und Heckkabine). In allen Räumen sind Kleiderschränke und Fächer für persönliche Dinge und kleine Gegenstände eingebaut.

 

Innenraum

 

Anzahl Kojen: 6 + 2
Zum Vergrößern Grundriss anklicken.

 

Phobos_29_8m_large  Phobos_29_6m_large
Segel  
 Phobos_29-zagle_large  Mit der Phobos 29 zu segeln macht einfach Spaß ? nicht nur wegen ihrer Stabilität und ihrer hervorragenden nautischen Eigenschaften, sondern auch wegen der leichten Bedienbarkeit. Diesem Zeck dienen die Vorrichtungen an Deck, die das Umlegen des Mastes, die Handhabung der Schoten und der zum Cockpit führenden Fallen.

Die Phobos 29 steht für eine neue Qualität in der Binnenschifffahrt: eine große, stabile Yacht  mit geräumigem und komfortablem Innenraum, die sich wie ein Dingi manövrieren lässt.

Zum Vergrößern Grundriss anklicken.

Pokład  
 Phobos_29_poklad_large
   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Phobos 29 – Ausstattung

 

Im Preis inbegriffene Standardausstattung der Yacht

 

Rumpf

  • Polyester-Glasfaser-Laminat, von Hand hergestellt aus Glasfaser-Matten- und ?Gewebe sowie aus Ashland-Polyesterharz
  • Verstärkter Bodenbereich und Vordersteven
  • Weißer Rumpf ? osmosesicheres Isophtal-Gelcoat von Ashland
  • Streifen am Rumpf in beliebiger Farbe aus Ashland-Gelcoat

Deck

  • Deck aus Glasfaser-Polyester-Laminat, in Sandwich-Technik hergestellt (10 mm Zwischenlage aus Airex)
  • Integrierte Anti-Rutsch-Oberfläche in Lichtgrau ? Ashland-Gelcoat
  • Zusätzliche Verstärkung der Beschläge und Deckarmaturen an den Montagestellen
  • Selbstlenzende Ankerluke mit Abdeckung
  • 2 Cockpit-Backskisten, Heck-Backskiste ? Achterpiek
  • Geöffnete Vorderluke über der Bugkoje, Maße 50cm × 50cm
  • Geöffnete Vorderluke in der Messe über dem Tisch, 30 cm × 50 cm
  • 4 eingeklebte Plexiglas-Fenster an den Seiten des Aufbaus
  • Geöffnetes Fenster in der Heck- und WC-Kabine
  • Mechanischer Solar-Ventilator in der Messe
  • Schiebeluk und Steckschott aus Plexiglas
  • 2 Wantenbefestigungen einschließlich Halterungen, in Rumpf und Deck integriert – rostfreier Stahl
  • Bugkorb mit ?Entenschnabel?, 2 Halbkörbe, 2 Heckkörbe ? rostfreier Stahl
  • Doppelte Reling ? geflochtenes Stahlseil, befestigt an 4 Pfosten mit Sockeln
  • Vorrichtung zum Einklappen des Mastes? rostfreier Stahl
  • Maststütze am Heck mit Rettungsreifenhalterung? rostfreier Stahl
  • Klapp-Badeleiter am Heck? rostfreier Stahl
  • Motorspiegel
  • Rudervorrichtung ? rostfreier Stahl, Ruder ? Polyester-Glasfaser-Laminat
  • 2 vierfache Umlenkrollen, 2 vierfache Fallenstopper
  • 2 Schienen für Fockschoten, 2 Wagen für Fockschoten
  • 2 selbstholende Winschen für Falle, 2 selbstholende Winschen für Schoten
  • 4 Klampen zum Festmachen
  • Aluminium-Prallleiste

Ballast

  • Fester Innenballast aus Eisen – Gewicht 900 kg
  • Klappschwert aus Stahl, profiliert, verzinkt ? Gewicht 110 kg

Innenraum

  • Ausbau in Bootssperrholz ? Ausbauelemente aus Massivholz ? Mahagoni, Eiche, Esche oder andere auf Wunsch
  • Abschließbare Bugkabine ? Doppelkoje, zahlreiche Ablageflächen, Schrank, Staufächer unter der Koje
  • Abschließbare Heckkabine ? Doppelkoje, Staufächer, Kleiderschrank
  • Kojen ? mit Polsterstoff bezogene Schaumstoffmatratzen
  • Mit Teppich oder dekorativem Furnier verkleidete Bordwände
  • Boden ? Teak- oder Mahagonifurnier

Kombüse und Messe

  • Gasherd mit zwei Brennern, rundes Spülbecken, Geschirrschränke, Besteckschublade
  • Eingebauter Kühlschrank, Versorgung Gas, 12 V und 230 V.
  • Geschlossene Sanitär-Kabine (Chemie-WC, Waschbecken, Schränke)
  • Klapp-Doppelkoje (1+1), volle Größe, an beiden Bordwänden
  • Zahlreiche Staufächer unter den Kojen, Ablageflächen, Schränke
  • Stabiler Klapptisch auf dem mit Sperrholz verkleideten Schwertkasten

Segel

  • Großsegel mit 21 m? Fläche ? durchgelattet, an Ösen, 2 Reffbänder, Hersteller Apollo Sails
  • Focksegel mit 14,5 oder 17 m? mit UV-Schutz Fläche, Hersteller Apollo Sails
  • 2 dreifache Fallentaschen , Hersteller Apollo Sails
  • Lazy Jack

Takelage

  • Mast ? 10,5 m, Profil aus eloxiertem Aluminium, einschließlich Beschlägen von Trimet
  • Baum ? 3,85 m, Aluminiumprofil 135mm eloxiert, mit Trimet-Beschlägen
  • Stehendes Gut ? Wanten, Stage, Achterstag ? rostfreier Stahl, Enden gewalzt, Abstreifer aus rostfreiem Stahl
  • Laufendes Gut ? Großfall, Focksfall, Großtalje, Fockschot, Dirk, Baumniederholer, Schwertfall, Fall und Niederholer für Ruderblatt

Installationen

  • Elektrische Anlage: Schalttafel, 12V-Dose, 12V-Dose, Akku-Ladestandsmesser, 9 Lichtauslässe (Messe, WC, Bugkabine, Heckkabine), 230V-Anlage ? innen, 230-V-Anlage ? außen, 12V- und 230V-Dosen
  • Wasseranlage: Trinkwassertank 50 l, Elektropumpe, 2 Wasserhähne ? Waschbecken im WC, Spülbecken in Kombüse
  • Gasanlage: Kupfer, Leitungen zum Doppelbrenner-Herd aus Edelstahl sowie zum Kühlschrank
  • Audio-Anlage: Radio/CD/MP3 + Lautsprecher

 

Gegen Aufpreis erhältliche Zusatzausstattung
(Auswahl)

  • Rumpf in anderer Farbe als Weiß, Rumpf-Antifouling
  • Cockpit oder gesamtes Deck mit Flexi-Teak beschichtet
  • Raymarine-Navigationsgeräte: elektronischer Kompass ST40, Windmesser ST40, Log + Echolot + Wassertemperatur ST40
  • Größerer Trinkwassertank (100 l)
  • Cockpit-Tisch, Griffe an Steckschott
  • Webasto-Heizung (Diesel), Truma-Heizung (Gas)



Ta strona używa ciasteczek (Cookies), dzięki którym nasz serwis może działać lepiej. Dowiedz się więcej

Rozumiem, nie pokazuj więcej tego powiadomienia